fbpx
HomeForex-StrategienDiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie

DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie

Viele Händler haben einen Wettbewerbscharakter. Daher würden die meisten Trader nach Perfektion streben. Sie würden nach der perfekten Strategie suchen, die sie niemals verlieren lassen würde. Sie würden sich von ehrgeizigen Strategien angezogen fühlen, die behaupten, 90% Gewinnraten oder sogar mehr zu haben. Einige würden nach Absicherungsstrategien suchen, die sie niemals verlieren lassen sollten, was möglich, aber sehr riskant ist.

Was viele neue Trader nicht verstehen, ist, dass es beim Trading nur um Wahrscheinlichkeiten geht. Es geht nicht darum, eine perfekte Strategie zu haben, die Sie niemals einen einzigen Cent verlieren lassen sollte. Es geht nicht darum, den heiligen Gral des Tradings zu finden. Vielmehr geht es darum, das Gesetz der großen Zahl zu Ihren Gunsten wirken zu lassen. Es geht darum, das Gesetz der Wahrscheinlichkeiten zu Ihren Gunsten wirken zu lassen.

Eine Möglichkeit für Trader, ein Setup mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit zu finden, besteht darin, nach Konfluenzen zu suchen. Wenn mehrere Faktoren in dieselbe Richtung weisen, würden viele Händler dieselbe Handelsrichtung einschlagen, wenn auch mit unterschiedlichen Hypothesen. Auch wenn der Grund für den Trade ein anderer sein mag, scheinen die Ergebnisse oft wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung zu sein. Wenn Händler den Handel in die gleiche Richtung führen, baut sich eine Dynamik auf, die dazu führt, dass der Preis die Handelseinstellungen bestätigt.

Die DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie ist eine einfache Handelsstrategie, die auf Konfluenzen basiert. Es erstellt Handelskonfigurationen auf der Grundlage von Indikatoren, die auch auf Konfluenzen basieren. Es verwendet auch komplementäre Indikatoren, die es Händlern ermöglichen, Handelsentscheidungen basierend auf einem Handelsaufbau mit hoher Wahrscheinlichkeit entscheidend zu treffen.

DiDi-Index

Der DiDi-Index ist ein Trendfolgeindikator, der von modifizierten gleitenden Durchschnitten abgeleitet wird. Er basiert seine Darstellung seiner Oszillatorlinien auf der Kreuzung von drei gleitenden Durchschnittslinien. Händler können den Indikator modifizieren, indem sie die Länge der zugrunde liegenden gleitenden Durchschnitte auf der Registerkarte „Inputs“ ändern.

Es ist ein Oszillator-Indikator, der zwei Linien in seinem eigenen Fenster darstellt. Diese beiden Linien können von positiv nach negativ und umgekehrt oszillieren. Die blaue Dodger-Linie stellt die sich schneller bewegende Linie dar, während die rote Linie die langsamere Linie darstellt.

Die Trendrichtung basiert einfach darauf, wie sich die beiden Oszillatorlinien überlappen. Wenn die blaue Dodger-Linie über der roten Linie liegt, gilt der Trend als bullisch. Wenn andererseits die blaue Dodger-Linie unter der roten Linie liegt, gilt der Trend als rückläufig. Daher werden Trendumkehrsignale immer dann generiert, wenn sich die beiden Linien kreuzen.

Anzeigepfeile

Der Indikatorpfeil ist ein Trendumkehrsignalindikator, der auf dem Zusammenfluss mehrerer zugrunde liegender Indikatoren basiert.

Seine zugrunde liegenden Indikatoren sind die gleitenden Durchschnitte, Moving Average Convergence and Divergence (MACD), Moving Average of Oscillator (OsMA), Stochastic Oscillator, Relative Strength Index (RSI), Commodity Channel Index (RSI), Average Directional Movement Index (ADX), und relativer Vitalitätsindex (RVI).

In Anbetracht der Tatsache, dass dieser Indikator auf dem Zusammenfluss einer Vielzahl weit verbreiteter technischer Indikatoren basiert, sollten die von ihm erzeugten Signale sehr zuverlässig sein. Basierend auf der Darstellung der Signale scheint dieser Indikator sehr vielversprechend zu sein. Es könnte bestimmte Punkte auf dem Chart lokalisieren, an denen sich der Preis umkehrte. Es scheint Trendumkehrsignale mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erzeugen.

Es zeigt potenzielle Trendumkehrpunkte an, indem es einen Pfeil zeichnet, der in die Richtung der Trendumkehr zeigt.

Trading-Strategie

Diese Handelsstrategie handelt auf Konfluenzen zwischen dem DiDi-Index und den Indikatorpfeilen und ist gleichzeitig auf den langfristigen Trend ausgerichtet.

Um den langfristigen Trend zu identifizieren, verwenden wir den 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA). Die Trendrichtung basiert auf der allgemeinen Position der Preisaktion in Bezug auf die 200-EMA-Linie sowie auf der Neigung der 200-EMA-Linie. Die Preisbewegung sollte auch die Trendrichtung basierend auf dem Muster ihrer Swing-Punkte bestätigen. Signale gelten nur dann als gültig, wenn sie mit dem langfristigen Trend übereinstimmen.

Sobald der langfristige Trend identifiziert ist, können wir nun anhand des Zusammenflusses des DiDi-Index und der Indikatorpfeile gültige Signale identifizieren. Beim DiDi-Index basieren die Signale einfach auf der Kreuzung der blauen und roten Dodger-Linien. Auf den Indikatorpfeilen basieren Signale einfach auf einem gezeichneten Pfeil. Diese Signale sollten eng aufeinander abgestimmt sein, um als gültig angesehen zu werden.

Indikatoren:

  • 200 EMA
  • Anzeigepfeile
  • DiDi_Index

Bevorzugte Zeitrahmen: 1-Stunden-, 4-Stunden- und Tagescharts

Währungspaare: FX Majors, Minors und Crosses

Handelssitzungen: Sitzungen in Tokio, London und New York

Trade-Setup kaufen

Eintrag

  • Die Preisaktion sollte über der 200-EMA-Linie liegen.
  • Die 200-EMA-Linie sollte ansteigen.
  • Swing-Punkte der Price Action sollten ein steigendes Muster bilden.
  • Die blaue Dodger-Linie des DiDi-Index sollte die rote Linie überqueren.
  • Die Anzeigepfeile sollten einen nach oben zeigenden Pfeil darstellen.
  • Geben Sie bei Bestätigung dieser Bedingungen eine Kauforder ein.

Stop-Loss

  • Setzen Sie den Stop-Loss auf die Unterstützung unterhalb der Einstiegskerze.

Beenden

  • Schließen Sie den Handel, sobald der Indikatorpfeil einen nach unten zeigenden Pfeil darstellt.

DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie

DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie 2

Handelseinrichtung verkaufen

Eintrag

  • Die Preisaktion sollte unter der 200-EMA-Linie liegen.
  • Die 200-EMA-Linie sollte nach unten abfallen.
  • Swing-Punkte der Price Action sollten ein fallendes Muster bilden.
  • Die blaue Dodger-Linie des DiDi-Index sollte die rote Linie unterschreiten.
  • Die Anzeigepfeile sollten einen nach unten zeigenden Pfeil darstellen.
  • Geben Sie bei Bestätigung dieser Bedingungen einen Verkaufsauftrag ein.

Stop-Loss

  • Setzen Sie den Stop-Loss auf den Widerstand über der Einstiegskerze.

Beenden

  • Schließen Sie den Handel, sobald der Indikatorpfeil einen nach oben zeigenden Pfeil zeigt.

DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie 3

DiDi-Index-Crossover-Forex-Handelsstrategie 4

Schlussfolgerung

Diese Handelsstrategie ist eine Handelsstrategie mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wenn es unter den richtigen Marktbedingungen verwendet wird, neigt es dazu, Trade-Setups zu produzieren, die eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit haben, zu einem erfolgreichen Trade zu führen.

Es kombiniert auch langfristige Trends mit mittelfristigen Retracements und Trendumkehrungen. Diese Setups können mehrmals in einem Trend auftreten. Wenn die erzeugten Signale jedoch spät in einem langfristigen Trend liegen, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich der Trend tatsächlich umkehrt.

Trader sollten die Balance finden zwischen der Identifizierung klar etablierter Trends und der Annahme von Trade-Setups, die nicht zu spät in einem Trend liegen. Trader, die dazu in der Lage sind, können diese Strategie nutzen, um konsequent vom Markt zu profitieren.


Installationsanweisungen für Forex-Handelsstrategien

Diese Strategie ist eine Kombination aus Metatrader 4 (MT4)-Indikator(en) und Vorlage.

Die Essenz dieser Forex-Strategie besteht darin, die angesammelten Verlaufsdaten und Handelssignale zu transformieren.

Diese Strategie bietet die Möglichkeit, verschiedene Besonderheiten und Muster in der Preisdynamik zu erkennen, die für das bloße Auge unsichtbar sind.

Anhand dieser Informationen können Trader von weiteren Kursbewegungen ausgehen und diese Strategie entsprechend anpassen.

Empfohlene Forex MetaTrader 4 Handelsplattform

  • Gratis $ 50 Um sofort mit dem Handel zu beginnen! (Auszahlbarer Gewinn)
  • Einzahlungsbonus bis zu $5,000
  • Unbegrenztes Treueprogramm
  • Preisgekrönter Forex-Broker
  • Zusätzliche exklusive Boni Während des ganzen Jahres

Empfohlener Broker

>> Fordern Sie hier Ihren $50-Bonus an <

Wie installiere ich diese Forex-Strategie?

  • Laden Sie die Zip-Datei herunter
  • *Kopieren Sie mq4- und ex4-Dateien in Ihr Metatrader-Verzeichnis / Experten / Indikatoren /
  • Kopieren Sie die tpl-Datei (Vorlage) in Ihr Metatrader-Verzeichnis / Vorlagen /
  • Starten oder starten Sie Ihren Metatrader Client neu
  • Wählen Sie Diagramm und Zeitrahmen, wo Sie Ihre Forex-Strategie testen möchten
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Trading-Chart und fahren Sie mit der Maus auf „Vorlage“
  • Gehen Sie nach rechts, um diese Strategie auszuwählen
  • Sie werden sehen, dass das Strategie-Setup auf Ihrem Diagramm verfügbar ist

*Hinweis: Nicht alle Forex-Strategien werden mit mq4/ex4-Dateien geliefert. Einige Vorlagen sind bereits in die MT4-Indikatoren der MetaTrader-Plattform integriert.

Klicken Sie hier unten, um herunterzuladen:

Speichern

Speichern



Download-Zugang erhalten

Tim Morris
Tim Morrishttps://www.forexmt4indicators.com/
Tim Morris ist ein berufstätiger Vater, von zu Hause aus tätiger Forex-Händler, Autor und Blogger aus Leidenschaft. Er recherchiert und teilt gerne die neuesten Forex-Handelsstrategien und Forex-Indikatoren auf ForexMT4Indicators.com. Seine Leidenschaft ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, verschiedene Arten von Forex-Handelsstrategien und MT4/MT5-Indikatoren bei ForexMT4Indicators.com kennenzulernen und herunterzuladen
ÄHNLICHE ARTIKEL

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier

Die beliebtesten MT4-Indikatoren

Die beliebtesten MT5-Indikatoren